Produktbeschreibung
T+A Criterion S 240 Standlautsprecher (Paarpreis)
Seit Beginn der 1980er Jahren bedeutet der Name Criterion für uns den Anspruch innovative Lösungen
mit erprobten Konzepten in aufregenden Designformen zu führen.
Aufbauend auf unserer gesammelten Kompetenz im Schallwandlerbereich profitieren die Criterion Lautsprecher
von den Entwicklungen unserer Referenzserie Solitaire, ohne auf eine eigenständige DNA verzichten zu müssen!
Ein auf den weltweit anerkannten Compensated und Multiresonator Transmissionline Systemen basierendes Konzept maximiert die Bassstärke
jedes Criterion Lautsprechers ohne dabei zulasten der Präzision oder Kontrolle im Bass selbst oder im Hoch- Mitteltonbereich zu gehen.
Ein neues Mittel-Hochtonarray bestehend aus zwei Mitteltönern um einen Magnesiumhochtöner bringt das proprietäre Schallbündelungssystem
der Solitaire Lautsprecher in eine neue Preisklasse.
Wie alle T+A Lautsprecher sind auch die Criterion mit Hochleistungschassis und der T+A StarStabalizer Prägung ausgestattet,
welche Membranaufbrüche konsequent verhindert. Alle Criterion S-Lautsprecher zeichnet audiophile Auflösung,
Analytik und Feindynamik aus, ohne dabei auf Spielfreude zu verzichten.
Konzept!
Lautsprecher stehen vor einem Abwägungsproblem:
Je größer sie sind, desto größer ist ihr Innenvolumen, welches eine qualitativ hochwertige Basswiedergabe
ohne zusätzlichen konstruktiven Aufwand ermöglicht.
Für kompakte Lautsprecher ist die Erreichung vergleichbarer Bassniveaus ohne konsequenten Technologieeinsatz unmöglich.
Das in den Criterion Lautsprechern eingesetzte MultiResonator Transmissionline System ist genau eine solche Technologie:
Ihr einer Orgelpfeife gleichendes Innenleben maximiert die Bassleistung und sorgt zeitgleich
für ein verblüffendes Maß an präziser Kontrolle im Tieftonbereich.
Diese aus vielen Verstrebungen bestehende Konstruktion ist es auch, die dem Gehäuse eine enorme Steifheit verleit,
die sich in einem vollständigen Ausbleiben schädlicher Resonanzen ausdrückt.
Auch perfekt vom Lautsprecher abgestrahlter Schall kann zu einem negativen Hörerlebnis führen, wenn Reflektionen von Decken,
Böden und Seitenwänden Interferenzen und Laufzeitverzögerungen auslösen.
Unsere Criterion Lautsprecher sind deshalb mit der richtungsweisenden Symmetric Directivity Technologie ausgestattet,
die sie befähigen, diese Einflüsse effektiv zu reduzieren.
Die Membranen der Mittel- und Tieftöner werden aus einem speziellen Membranmaterial herstellt,
dessen hochdämpfendes Basismaterial mit amorphen Holzfasern versteift wird.
Deshalb sind sie von besonderer Steifheit und Leichtigkeit.
Damit wird nicht nur ein sehr linearer Frequenzgang erreicht, sondern auch bestes Dynamik- und Einschwingverhalten,
wie es im Zusammenspiel mit dem extrem schnellen neuen Magnesiumhochtöner notwendig ist.
Die optimale Aufteilung der Musiksignale auf die Lautsprecherchassis erfolgt durch hochkomplexe,
doppelseitige Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR).
Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs-
und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt.
Technische Highlights:
Criterion S 240
Transmissionline-Standlautsprecher
Nennbelastbarkeit 250 Watt
Übertragungsbereich 29 – 45000 Hz
Bestückung Tiefton 2 x 220 mm
Bestückung Mittelton 2 x 150 mm
Bestückung Hochton 1 x 25 mm
Gehäuse Organisch gefräste Schallwand
Technische Daten:
Standlautsprecher 3-Wege Transmissionline
Nennbelastbarkeit 250 Watt
Musikbelastbarkeit 380 Watt
Impedanz 4 Ohm
Übertragungsbereich 26 - 45000 Hz
Empfindlichkeit 88 dB
Tiefton 2 x 220 mm
Mittelton 2 x 150 mm
Hochton 1 x 25 mm
Trennfrequenzen 170 / 1800Hz
Abmessungen H x B x T 123 x 38 x 50 cm inklusive Bodenplatte und Spikes
Gewicht 55 kg
Dieser Artikel kann nur mit Spedition versendet werden und ist daher nicht versandkostenfrei!
Gilt auch bei unseren Abholpartnern in Österreich.
Eine Selbstabholung im Schauraum Wieselburg ist kostenfrei möglich!
Seit Beginn der 1980er Jahren bedeutet der Name Criterion für uns den Anspruch innovative Lösungen
mit erprobten Konzepten in aufregenden Designformen zu führen.
Aufbauend auf unserer gesammelten Kompetenz im Schallwandlerbereich profitieren die Criterion Lautsprecher
von den Entwicklungen unserer Referenzserie Solitaire, ohne auf eine eigenständige DNA verzichten zu müssen!
Ein auf den weltweit anerkannten Compensated und Multiresonator Transmissionline Systemen basierendes Konzept maximiert die Bassstärke
jedes Criterion Lautsprechers ohne dabei zulasten der Präzision oder Kontrolle im Bass selbst oder im Hoch- Mitteltonbereich zu gehen.
Ein neues Mittel-Hochtonarray bestehend aus zwei Mitteltönern um einen Magnesiumhochtöner bringt das proprietäre Schallbündelungssystem
der Solitaire Lautsprecher in eine neue Preisklasse.
Wie alle T+A Lautsprecher sind auch die Criterion mit Hochleistungschassis und der T+A StarStabalizer Prägung ausgestattet,
welche Membranaufbrüche konsequent verhindert. Alle Criterion S-Lautsprecher zeichnet audiophile Auflösung,
Analytik und Feindynamik aus, ohne dabei auf Spielfreude zu verzichten.
Konzept!
Lautsprecher stehen vor einem Abwägungsproblem:
Je größer sie sind, desto größer ist ihr Innenvolumen, welches eine qualitativ hochwertige Basswiedergabe
ohne zusätzlichen konstruktiven Aufwand ermöglicht.
Für kompakte Lautsprecher ist die Erreichung vergleichbarer Bassniveaus ohne konsequenten Technologieeinsatz unmöglich.
Das in den Criterion Lautsprechern eingesetzte MultiResonator Transmissionline System ist genau eine solche Technologie:
Ihr einer Orgelpfeife gleichendes Innenleben maximiert die Bassleistung und sorgt zeitgleich
für ein verblüffendes Maß an präziser Kontrolle im Tieftonbereich.
Diese aus vielen Verstrebungen bestehende Konstruktion ist es auch, die dem Gehäuse eine enorme Steifheit verleit,
die sich in einem vollständigen Ausbleiben schädlicher Resonanzen ausdrückt.
Auch perfekt vom Lautsprecher abgestrahlter Schall kann zu einem negativen Hörerlebnis führen, wenn Reflektionen von Decken,
Böden und Seitenwänden Interferenzen und Laufzeitverzögerungen auslösen.
Unsere Criterion Lautsprecher sind deshalb mit der richtungsweisenden Symmetric Directivity Technologie ausgestattet,
die sie befähigen, diese Einflüsse effektiv zu reduzieren.
Die Membranen der Mittel- und Tieftöner werden aus einem speziellen Membranmaterial herstellt,
dessen hochdämpfendes Basismaterial mit amorphen Holzfasern versteift wird.
Deshalb sind sie von besonderer Steifheit und Leichtigkeit.
Damit wird nicht nur ein sehr linearer Frequenzgang erreicht, sondern auch bestes Dynamik- und Einschwingverhalten,
wie es im Zusammenspiel mit dem extrem schnellen neuen Magnesiumhochtöner notwendig ist.
Die optimale Aufteilung der Musiksignale auf die Lautsprecherchassis erfolgt durch hochkomplexe,
doppelseitige Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR).
Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs-
und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt.
Technische Highlights:
Criterion S 240
Transmissionline-Standlautsprecher
Nennbelastbarkeit 250 Watt
Übertragungsbereich 29 – 45000 Hz
Bestückung Tiefton 2 x 220 mm
Bestückung Mittelton 2 x 150 mm
Bestückung Hochton 1 x 25 mm
Gehäuse Organisch gefräste Schallwand
Technische Daten:
Standlautsprecher 3-Wege Transmissionline
Nennbelastbarkeit 250 Watt
Musikbelastbarkeit 380 Watt
Impedanz 4 Ohm
Übertragungsbereich 26 - 45000 Hz
Empfindlichkeit 88 dB
Tiefton 2 x 220 mm
Mittelton 2 x 150 mm
Hochton 1 x 25 mm
Trennfrequenzen 170 / 1800Hz
Abmessungen H x B x T 123 x 38 x 50 cm inklusive Bodenplatte und Spikes
Gewicht 55 kg
Dieser Artikel kann nur mit Spedition versendet werden und ist daher nicht versandkostenfrei!
Gilt auch bei unseren Abholpartnern in Österreich.
Eine Selbstabholung im Schauraum Wieselburg ist kostenfrei möglich!